Logo: Turn- und Sportverein Derendorf 1919 e.V.

TuS Derendorf 1919 e.V.


Der Verein für Groß und klein
Kontakt - Impressum
Home – Aktuelles – Archiv – Nur in der Vorrunde überzeugend.

Nur in der Vorrunde überzeugend.

(08. April 2006) Mit großen Erwartungen gingen die Spieler des TuS in das von der Schützenkompanie Hohenzollern-Bilk organisierte Hallenfußballturnier um den Hans Schrepper Gedächtnispokal.

Die TuSler traten mit einer gemischten Mannschaft aus 4 Senioren und 5 Junioren an und zählten sicherlich nach der überzeugenden Leistung des vergangenen Jahres, wo sie sich erst im Endspiel nach Siebenmeterschiessen geschlagen geben mussten, zum engeren Favoritenkreis.

Und so sahen die Zuschauer in der Großsporthalle auf der Siegburger Strasse auch ein TuS-Team, das in der Gruppenphase durch sein schnelles und kombinationssicheres Kurzpassspiel überzeugen konnte. Im Auftaktspiel wurden die Jungschützen aus Eller mit 4:1 bezwungen, wobei Tobias Machtans aus der Jugendabteilung mit drei Treffern seine Torjägerqualitäten eindrucksvoll untermauerte. Dass auch die Senioren das Fußballspielen noch nicht verlernt haben, bewies der Oldie der Mannschaft mit seinen 50 (+x) Jahren. Heiner van Roye steuerte in diesem Spiel nicht nur den vierten Treffer bei, sondern konnte auch im gesamten Turnierverlauf dank seiner Erfahrung und Übersicht immer wieder gefährliche Torsituationen vorbereiten.

Im zweiten Spiel der Gruppe B trafen die Jungs des TuS auf die Bilker Freischützen, die zumindest durch ihre körperliche Überlegenheit ein scheinbares Plus aufzubieten hatten. Aber gegen die spielerische Klasse der TuS-Soccer hatten sie wenig entgegenzusetzen. Angetrieben von den starken Spielmachern Jörg Rameckers und Wasili Georgousidis erspielte sich die Mannschaft Torchancen im Minutentakt. 2 Tore von Sebastian Heinz, und jeweils eins von Jörg und Tobias bedeuteten das frühzeitige Erreichen des Halbfinales, zudem der fehlerfrei spielende René Seidel im Tor und der Abwehrrecke Dio Georgousidis mit Unterstützung von Michael Strang keinen Gegentreffer zuließen.

Im letzten Vorrundenspiel trafen die TuSler auf die bis dato sieglosen Jungschützen aus Bilk. (zweite Mannschaft) Die Bilker zeigten wenig Respekt und hielten mit viel Glück und Cleverness bis 6 Minuten vor Schluss ein 0:0. Aber letztendlich setzte sich der TuS durch einen fulminanten Endspurt doch noch mit 5:0 durch. In die Torschützenliste durfte sich Wasili - als bester Spieler dieser Begegnung - gleich zweimal eintragen. Dio, Tobias und René, der mittlerweile seinen Torwartjob an Ecki Jerskat abgegeben hatte, steuerten die restlichen Tore zum ungefährdeten 5:0 Erfolg bei.

Mit der maximalen Ausbeute von drei Siegen und einem Torverhältnis von 13:1 ging unsere Mannschaft als Favorit in das Halbfinalspiel gegen die erste Mannschaft der Bilker Jungschützen, zudem in diversen Turnieren diese Mannschaft immer klar geschlagen worden war. Aber es kam alles ganz anders als erwartet.

Die Jungschützen hatten sich hervorragend auf unser Team eingestellt und verhinderten mit ihrem kompromisslosem Zweikampfverhalten einen konstruktiven Spielaufbau der TuSler. Trotzdem erspielten sich die Jungs des TuS eine leichtes Übergewicht, verpassten aber aus den zahlreichen Chancen ein Tor zu erzielen. Geblendet aus den Ergebnissen der Vorrunde verfielen sie in den alten Fehler aus vergangen Zeiten und spielten viel zu offensiv. Die Abwehr wurde völlig vernachlässigt und auch Dio als Fels in der Brandung konnte die zahlreichen Konter, die zu drei Gegentreffer führten, nicht verhindern. Letztendlich verlor der TuS das Halbfinale mit 0:3 nicht unverdient, weil der Gegner taktisch einfach besser eingestellt war.

Im Spiel um den dritten Platz war dann endgültig die "Luft raus". Gegen die Bilker Freischützen, die in der Vorrunde noch souverän mit 4:0 bezwungen wurden, gab es eine völlig unverständliche 0:2 Niederlage.

Turniesieger wurden verdientermaßen die Jungschützen aus Bilk.

Bleibt zu hoffen, dass die TuSler am 6. Mai, bei ihrem eigenen Einladungsturnier, aus den Fehlern gelernt haben.

Team TuS Derendorf
Nur in der Vorrunde überzeugend.
(hinten von links) Heiner, Wasili, Tobias, Dio, Sebastian, René
(vorne von links) Jörg, Ecki, Michael