Dank an die Senioren!
Das Turnier
(12. Mai 2007) Bereits zum 23ten mal trug der TuS sein jährliches Einladungsturnier in der Großsporthalle auf der Siegburger Str. aus. Im Modus jeder gegen jeden spielten unsere Senioren als Veranstalter, unsere Nachwuchstruppe, der Pokalverteidiger aus dem Finanzamt Altstadt, die Ev. Kirche Rheinland, die LDS-Soccers und das IT Management-Zentrum den Sieg unter sich aus.
Eine gute Organisation, reichhaltiges Getränke- und Speiseangebot und spannende Spiele, sorgten für eine unterhaltsame Veranstaltung, die mit einer kuriosen Überraschung enden sollte.
Die Gästeteams
Bereits die ersten beiden Begegnungen sorgten für eine kleine Überraschung. Die hochgehandelten Spieler vom Finanzamt Altstadt verloren ihr Auftaktspiel mit 0:1 gegen die Evangelische Kirche Rheinland, die endlich wieder einmal mit ihrer stärksten Besetzung antreten konnten. Überraschend auch die 1:2 Niederlage der routinierten Spieler der LDS-Soccer, die sich gegen das IT Management-Zentrum (IT-MaZ) eine 1:2 Niederlage leistete. Auch in den folgenden Spielen konnten die Soccers nicht überzeugen und belegten abschliessend den letzten Platz hinter dem etwas glücklosen Team des IT MaZ.
Der Pokalverteidiger vom Finanzamt Altstadt fand erst spät zu seiner gewohnten Form. 3 Siege mit 15:1 Toren in den letzten drei Begegnungen reichten trotzdem nur zu einem dritten Platz.
Das Team der Evangelischen Kirche trat mit einer stark verjüngten Mannschaft an und überzeugte die Zuschauer durch sein schnelles und sicheres Kombinationsspiel. Mit drei Siegen und zwei Unentschieden landete das Team letztendlich etwas unglücklich auf dem zweiten Rang.
Der TuS
Bereits in ihrem ersten Spiel trafen die beiden TuS-Teams aufeinander. Die Jungs aus der Nachwuchsriege taten sich zunächst sehr schwer gegen die kampfstarken Oldies. Die Hälfte der Spielzeit war bereits verstrichen, als der verdiente Führungstreffer für die Youngster fiel. Jetzt spielten sie endlich ihren schnellen und sicheren Kombinationsfußball und kamen durch schön herausgespielte Tore zu einem ungefährdeten 5:0 Erfolg, zu dem Wasili Georgousidis und Lukas Menzler je einen und Fabio Valbuzi drei Tore beisteuerten.
Wenig beeindruckt von diesem Ergebnis leisteten sich unsere Oldies in den ausstehenden Spielen nur noch eine Niederlage und belegten letztendlich den vierten Tabellenplatz. Da wäre sogar noch mehr drin gewesen!
Unser Nachwuchs fand auch in der zweiten Begegnung gegen die Finanzämtler zunächst nicht ihren gewohnten Spielrhythmus. Da der Titelverteidiger aus der Altstadt nach seinem verlorenen Auftaktspiel unbedingt gewinnen musste, entwickelte sich ein äusserst kampfbetontes Spiel , das unsere Jungs mit dem Siegtreffer durch Menzler für sich entscheiden konnte. Sicherlich ein verdienter Erfolg, da unser Team sich in den 18 Minuten Spielzeit die Mehrzahl an Torgelegenheiten erarbeitet hatte.
Die Begegnung gegen die ungeschlagenen Kicker der Ev. Kirche konnte man schon als ein kleines Endspiel bezeichnen. Von der ersten Minute machten unsere Jungs gehörigen Druck und erspielten sich hochkarätige Torchancen im Minutentakt.
Pfosten, Latte und ein überragender Torwart verhinderten den ersehnten Führungstreffer.
Dieser fiel dann mit viel himmlischer Unterstützung auf der Gegenseite, als ein Spieler der Kirche
den Ball nach einem Eckball ins Netz stolperte. Nach dem Treffer zum 0:2 fiel kurz vor Spielende
nur noch der Anschlusstreffer durch Tobias Machtans.
Damit konnte der Nachwuchs des TuS den Turniersieg aus eigener Kraft nicht mehr schaffen; Schade, nach dieser tollen Leistung.
Im Spiel gegen das IT-MaZ sollten die spielerischen Qualitäten endlich in Torerfolge umgesetzt werden. Aber das Team spielte weit unter ihren Möglichkeiten und geriet nach 10 Minuten sogar in Rückstand, nachdem Wasili als letzter Mann äußerst leichtsinnig den Ball verloren hatte und der Gegner dieses Gastgeschenk dank entgegennahm.
Durch die längst überfällige Auswechselung von Wasili und den lautstarken Anweisungen von Trainer Berens, fanden die Tusler endlich zu ihrem Spiel. Sebastian Heinz leitete mit einem sicher verwandelten 7-Meter die Wende ein. Valbuzzi und endlich das zweite Tor von Machtans sicherten den 3:1 Erfolg.
Im letzten Spiel gegen die LDS-Soccer kam Christoph Klein für Wasili in die Stammformation. Christoph hatte schon vor 14 Tagen beim FC Hennekamp bewiesen, dass er mit seiner Spielübersicht und seinem ruhigen und besonnenen Spielaufbau ein äußerst effektiver Teamspieler ist, was er auch in diesem Turnier wieder bestätigte. Das Spiel gewannen die Tusler recht mühelos mit 2:0 durch Treffer von Sebastian und Tobias.
Die Entscheidung
Die Entscheidung musste im letzten Spiel fallen. Die Ev. Kirche benötigte gegen die Senioren des TuS einen Erfolg, um sich als Turniersieger feiern zu lassen. Vom bisherigen Turnierverlauf her gesehen eigentlich eine Pflichtaufgabe. Mit einem Unentschieden oder gar einem Sieg wiederum, konnten die Oldies unserem Nachwuchs zum Gesamtsieg verhelfen.
Von der ersten Minute an wurde jeder Ballkontakt der TuSler mit frenetischem Beifall begleitet und die Oldies wuchsen über sich hinaus. Mit ungeheurem Einsatz stämmten sie sich gegen die drohende Niederlage. Mit einem kompromisslosen Michael Meyhöfer im defensiven Bereich und einem überragenden Dietmar Rothe erkämpten sie sich sogar einige gute Torgelegenheiten, die aber leider leichtsinnig vergeben wurden.
Über 10 Minuten hielten unsere Oldies dem Druck des Gegners stand, als es dann doch noch zum 0:1 einschlug. Das Spiel schien gelaufen, auch wenn sich die Oldies bis zur letzten Minute nicht aufgaben.
48 Sekunden fehlten den Kirchensoccers zum sicher geglaubten Turniersieg, als der liebe Gott wohl gerade anderweitig beschäftigt war und einen Treffer zuließ, der sicherlich in die Geschichtsbücher der TuS-Turniere eingehen wird.
Ausgerechnet der überragende Torhüter der Kirche leistete sich einen katastrophalen Aussetzer. Er legte sich den Ball zum Torabstoß zurecht und spielte ihn zu seinem rechten Verteidiger. Besser gesagt, er wollte ihn zu seinem Verteidiger spielen. Aber unter den fassungslosen Blicken der Mitspieler versenkte er das Leder ins eigene Tor.
Tiefe Niedergeschlagenheit bei den Spielern der Kirche, großer Jubel beim Nachwuchs des TuS, die somit den Turniersieg in der Tasche hatten.
Respekt und Dank aber vor allem an unsere Senioren, für die es eigentlich im letzten Spiel um nichts mehr ging. Sie waren es letztendlich, die durch eine riesige kämpferische Leistung der Ev. Kirche zwei Punkte abnahmen.
Besten Dank von der Nachwuchsriege!!!!!!!!!!
Fazit
Ein spannendes und unterhaltsames Turnier mit 46 Toren. Die Oldies des TuS mit einer sehr ansprechenden Leistung. Rothe und Meyhöfer sind sicherlich eine enorme Verstärkung für das Team. Die Tore erzielten Meyhöfer und je zweimal Christian Zimpel und Bernd Manske.
Der Nachwuchs hat sicherlich nicht ihre stärkste Leistung abgerufen. Das Team erarbeitete und erspielte sich viele Tormöglichkeiten, die aber häufig sehr leichtfertig vergeben wurden. Von der Laufbereitschaft her konnte die Mannschaft voll überzeugen, das Zweikampfverhalten bei einigen Spielern ist verbesserungswürdig.
René Seidel und Sebastian Eickeler konnten sich nur selten auszeichnen, weil unser Team nur wenige Torschüsse zuließ. Beide spielten fehlerlos.
Sebastian Heinz spielte im defensiven Bereich ein starkes Turnier und überzeugte vor allem durch sein kompromissloses und körperbetontes Zweikampfverhalten. Fand immer wieder Gelegenheiten, sch im Spielaufbau einzubringen.
Lukas Menzler bestätigte seine klasse Vorstellung vom letzten Turnier. Technisch versiert, mit viel Drang zum Tor, ist er aus dem Team nicht mehr wegzudenken.
Fabio Valbuzzi wieder mit einer soliden Leistung. Nicht ganz so stark, wie im letzten Turnier, reichte es aber, mit 4 Treffern die interne Torschützenliste anzuführen.
Wasili Georgousidis konnte zu keinem Zeitpunkt des Turniers der Rolle eines Spielmachers gerecht werden. Blieb sehr häufig mit seinen Dribblings hängen, versuchte es immer wieder mit unsinnigen Distanzschüssen statt seinen Nebenspieler zu suchen. Dürfte sich mit dieser Leistung wohl erstmal aus der Stammformation gedribbelt haben.
Lotte Risse und Patrick Jantzer bekamen leider wenig Spielzeit, weil der Trainer bei den meist engen Spielständen auf seine erfahrenen Spieler setzte. Spielten beide fehlerlos und werden im nächsten Turnier mit Sicherheit mehr zum Einsatz kommen.
Tobias Machtans vergab zu viele Torgelegenheiten. War aber an fast allen Angriffen beteiligt und bereitete viele Tore vor. Kämpferisch wie immer ein Vorbild.
An Christoph Klein in der Stammformation führt wohl kein Weg mehr vorbei. Glänzend seine Ruhe und Übersicht. Mit ihm hat der Trainer wohl endgültig den erhofften Spielmacher gefunden.
![]() |
Die Senioren überraschten. (hinten von links)Frank, Michael, Ecki, Leo, Heiner (vorne von links) Dietmar, Jörg, Christian, Bernd |
![]() |
TuS 2 - Der Turniersieger. (hinten von links) Lotte, Christoph, Tobias, Fabio, Wasili (vorne von links) Sebastian E., René, Sebastian H., Patrick, Lukas |
![]() |
Lotte nimmt den Siegerpokal entgegen. |
Spielergebnisse und Tabelle findet Ihr hier.