Radschläger Turnier: Kinder vom TuS eine Klasse für sich
Was früher in den Düsseldorfer Gassen "Eene Penning für ´ne Düsseldorfer Radschläger" hieß, ist bist
heute ein urtypischer Düsseldorfer Brauch geblieben.
So jährte sich der traditionelle Radschlägerwettbewerb in diesem Jahr zum 56. Mal und bei
nicht ganz idealen Witterungsbedingungen konkurrierten 532 Jungen und Mädchen im Alter von acht bis
zwölf Jahren aus mehr als zehn Nationen um Medaillen und gute Ergebnisse.
So auch unsere Mädchen und Jungs des TuS Derendorf. Die schnellsten Mädchen bei den
8-10 jährigen waren unsere Turnerinnen Pia Traschler( sie gewann zum 3. Mal in Folge),
Fabienne Wildhagen und Anne-Lina Scherz. Bei den Mädchen von 11-12 Jahren belegten Selina Prüfer
und Celina Borchert die Plätze zwei und drei.
Bei den schnellsten Jungen gewannen Jerome Ryhsen (10 Jahre) und Marius Zirkel(12 Jahre) – beides
Jungs, die das Turnen im TUS Derendorf gelernt haben – in beiden Altersklassen jeweils den ersten Platz.
Wie viele andere auch schlugen sie die Räder ohne Schuhe: "Auf Socken geht es einfach schneller."
Das überragende Ergebnis rundete Victoria Wünsche aus unserer Wettkampfriege Turnen ab,
die im Wettbewerb um das schönste Rad den zweiten Platz belegte.
 |
Bürgermeister Joachim Erwin sprach zu den Kindern. |
 |
Finallauf der 8-10 jährigen. Von links die Gewinner des Laufs: Anne-Lina, Pia und Fabienne. |
 |
Siegerehrung der 8-10 Jährigen. An erster Stelle Jerome Ryhsen. |
 |
Siegerehrung der 11-12 Jährigen. Auf dem ersten Platz Marius Zirkel. |
 |
Siegerehrung der 8-10 jährigen: Die TUS Mädels Pia Traschler vor Fabienne Wildhagen und Anne-Lina Scherz |
 |
Sieger bei den 10-12 jährigen. Die TUS Mädels a.d.2. Platz Selina Prüfer, auf dem dritten Platz Celina Borchert. |
 |
Siegerehrung für das schönste Rad. An zweiter Stelle unsere Victoria Wünsche. |
 |
Alle Sieger des Turniers auf einen Blick (9 davon vom TUS). |